Aktion Münchner Konzert |
Datum 28.5.1974 |
|
Thema
Selten gehörte Musik
|
Ort München |
Raum/Platz Lenbachhaus |
Land de |
Dauer 3 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Günter Brus, Hermann Nitsch, Dieter Roth, Gerhard Rühm, Oswald Wiener |
Aktion Die 5 wohltätigen Klaviere zugunsten von Brus |
Datum 2.6.1974 |
|
Thema
Plakat: "Selten gehörte Musik - Die 5 wohltätigen Klaviere bedient von Nitsch, Roth, Rühm, Wiener zugunsten von Brus" im Rahmen der 46. Aktion (Pfingstfest 1974).
|
Ort Prinzendorf |
Raum/Platz Schloss Prinzendorf |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch, Dieter Roth, Gerhard Rühm, Oswald Wiener |
Aktion |
Datum 27.9.1974 |
|
Thema
Selten gehörte Musik
 Das Berliner Konzert, Foto: Fondazione Morra
 Das Berliner Konzert, Foto: Fondazione Morra
 Das Berliner Konzert, Foto: Fondazione Morra
|
Ort Berlin |
Raum/Platz Kirche zum Heiligen Kreuz |
Land de |
Dauer 3 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Christian L. Attersee, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Dieter Roth, Gerhard Rühm, Dominik Steiger, Oswald Wiener |
Aktion Romenthalquartett |
Datum 12.11.1976 |
|
Thema
Selten gehörte Musik
|
Ort Diessen am Ammersee |
Raum/Platz Villa Romenthal |
Land de |
Dauer 3 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Günter Brus, Hermann Nitsch, Dieter Roth, Gerhard Rühm |
Aktion Requiem für meine Frau Beate (Aktionsmusik der 55. Aktion) |
Datum 1.6.1977 |
|
Thema
|
Ort Bologna |
Raum/Platz Chiesa Santa Lucia |
Land it |
Dauer 3 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Abschöpfungssymphonie |
Datum 3.2.1979 |
|
Thema
Selten gehörte Musik
|
Ort München |
Raum/Platz Lenbachhaus |
Land de |
Dauer 4 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Christian L. Attersee, Heinz Cibulka, Herbert Hossmann, Hansjörg Mayer, Hermann Nitsch, Paul Renner, Björn Roth, Dieter Roth, Gerhard Rühm, Dieter Schwarz, André Thomkins, Oswald Wiener |
Aktion Die Island Sinfonie |
Datum März 1980 |
|
Thema
|
Ort Bali/Mosfellssveit |
Raum/Platz Dieter Roth Studio |
Land is |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion 5. Sinfonie – Dieter Roth herzlichst zugeeignet |
Datum 23.10.1980 |
|
Thema
Mit Studenten der Kunstakademie Reykjavik und anderen Mitwirkenden.
|
Ort Basel |
Raum/Platz Musik-Akademie der Stadt Basel (Großer Saal) |
Land ch |
Dauer 2 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Allerheiligensinfonie mit Orgelfinale (6. Sinfonie) |
Datum 30.10.1980 |
|
Thema
Generalprobe
|
Ort Wien |
Raum/Platz MAK Museum für Angewandte Kunst |
Land at |
Dauer 1 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Allerheiligensinfonie (6. Sinfonie) |
Datum 1.11.1980 |
|
Thema
Uraufführung
|
Ort Wien |
Raum/Platz MAK Museum für Angewandte Kunst |
Land at |
Dauer 1 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion „Klaviersonate“ |
Datum 7.5.1984 |
|
Thema
Veröffentlicht gemeinsam mit "Nachtstück für Harmonium" (27.6.1984)
|
Ort Düsseldorf |
Raum/Platz Galerie Heike Curtze |
Land de |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion „Nachtstück für Harmonium“ |
Datum 27.6.1984 |
|
Thema
Veröffentlicht gemeinsam mit "Klaviersonate" (7.5.1984)
|
Ort Wien |
Raum/Platz Galerie Heike Curtze |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion |
Datum 19.10.1985 |
|
Thema
Im Rahmen des Steirischer Herbst - Kunstton. Art Sound 1985.
 Hermann Nitsch, 7. Sinfonie, Steirischer Herbst 1985, Foto: Steirischer Herbst Archiv/Philipp
 
|
Ort Graz |
Raum/Platz Grazer Orpheum/Minoritensaal ("Haus der Jugend") |
Land at |
Dauer 1 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 9.12.1986 |
|
Thema
Programm: Die Geburt des Dionysos, Die Tiefe des Alls, Der Hirschgott, Dornenkrönung, Die Auferstehung des Dionysos-Christus)
|
Ort Linz |
Raum/Platz Brucknerhaus (Brucknersaal) |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Klaviersonate |
Datum April 1987 |
|
Thema
|
Ort Neapel |
Raum/Platz Museo Diego Aragona Pignatelli Cortez |
Land it |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Das Züricher Konzert |
Datum 4.3.1988 |
|
Thema
|
Ort Zürich |
Raum/Platz Augustinerkirche |
Land ch |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion |
Datum 20.6.1989 |
|
Thema
Die Aufnahme des Konzerts erschien 1989 in limitierter Auflage auf Musikkassette mit einen Originalfoto der Aufführung.

|
Ort Toronto |
Raum/Platz The Art Gallery of Ontario |
Land ca |
Dauer 90 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion 8. Sinfonie |
Datum 25.6.1990 |
|
Thema
Uraufführung
|
Ort Wien |
Raum/Platz MAK Museum für Angewandte Kunst |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Klavierkonzert |
Datum September 1992 |
|
Thema
|
Ort Köln |
Raum/Platz Museum Ludwig |
Land de |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Komposition für Orgel in 4 Sätzen |
Datum 1994 |
|
Thema
Vermutlich im Rahmen der Ausstellung (23.4.–6.6.1994)
|
Ort Krems-Stein |
Raum/Platz Minoritenkirche |
Land at |
Dauer 1 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 15.1.1994 |
|
Thema
(Konzert anlässlich der Eröffnung der Ausstellung)
|
Ort Torun |
Raum/Platz Fundacja TUMULT |
Land pl |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 30.10.1994 |
|
Thema
Anlässlich des „Seoul-Nymax: A Celebration of Arts without Borders“ Festivals.
|
Ort New York City |
Raum/Platz Anthology Film Archives |
Land us |
Dauer 45 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert PM-Fest |
Datum 12.5.1995 |
|
Thema
|
Ort München |
Raum/Platz PM-Fest |
Land de |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Musik zur 38. Malaktion |
Datum Oktober 1996 |
|
Thema
|
Ort Klosterneuburg |
Raum/Platz Schömerhaus |
Land at |
Dauer 2 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Karlheinz Essl: Orgel & Orchesterleitung; Sascha Otto, Jack Hauser, David Ender: Saxophon & Stierhorn; Leonhard Leeb, Eva-Maria Schlander: Trompete; Renate Slepicka, Peter Kreuz: Posaune |
Aktion Klavierkonzert |
Datum 20.12.1996 |
|
Thema
|
Ort Palma de Mallorca |
Raum/Platz Casal Solleric |
Land es |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion „Mythos“ |
Datum 12.6.1998 |
|
Thema
Uraufführung
Quintett „Mythos“ mit dem Wiener Staatsopernballett (Choreographie: Renato Zanella) im Rahmen des NÖ Donaufestivals. Wiederaufführung am 14.12.1998, weitere Aufführung in der Wiener Staatsoper im April 1999.
|
Ort St. Pölten |
Raum/Platz Festspielhaus |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Maksimilijan Cencic |
Aktion „Mythos“ |
Datum 19.4.1999 |
|
Thema
Wiederaufführung
Wiederaufnahme des Quintetts „Mythos“ mit erweitertem Corps de Ballet im Rahmen des „Wiener Abends“ gemeinsam mit „Große Fuge“ und „Alles Walzer“ (Choreographie: Renato Zanella)
Wiederaufführung am 21.4.1999 (Erstaufführung im Rahmen des Donau Festivals 1998 im Festspielhaus St. Pölten)
|
Ort Wien |
Raum/Platz Wiener Staatsoper |
Land AT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Maksimilijan Cencic |
Aktion „Die Musik des 6-Tage-Spieles“ |
Datum 26.10.1999 |
|
Thema
1. Aufführung
Auszüge aus der Musik des 6-Tage-Spieles als Orchesterkonzert für 40 Musiker. Programm: I Morgenmusik and Finale, II Scherzo. Der Tag des Dionysos. Mittagsfinale, III Adagio, IV Finale des 5. Tages
Weitere Aufführungen unter dem Dirigat von Andrea Cusumano in Berlin und Bonn.
|
Ort Wien |
Raum/Platz ORF Radiokulturhaus |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Clemens Gadenstätter |
Aktion „Die Musik des 6-Tage-Spieles“ |
Datum 28.11.1999 |
|
Thema
2. Aufführung
Auszüge aus der Musik des 6-Tage-Spieles als Orchesterkonzert für 40 Musiker. Programm: I Morgenmusik and Finale, II Scherzo. Der Tag des Dionysos. Mittagsfinale, III Adagio, IV Finale des 5. Tages.
Erste Aufführung unter dem Dirigat von Clemens Gadenstätter im Radiokulturhaus Wien.
|
Ort Berlin |
Raum/Platz Hamburger Bahnhof - Museum der Moderne |
Land DE |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Andrea Cusumano |
Aktion „Die Musik des 6-Tage-Spieles“ |
Datum 1.12.1999 |
|
Thema
3. Aufführung
Auszüge aus der Musik des 6-Tage-Spieles als Orchesterkonzert für 40 Musiker. Programm: I Morgenmusik and Finale, II Scherzo. Der Tag des Dionysos. Mittagsfinale, III Adagio, IV Finale des 5. Tages.
Erste Aufführung unter dem Dirigat von Clemens Gadenstätter im Radiokulturhaus Wien.
|
Ort Bonn |
Raum/Platz Kunst- und Ausstellungshalle der BRD |
Land DE |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Andrea Cusumano |
Aktion Klavierkonzert für Arnulf Rainer |
Datum 17.6.2000 |
|
Thema
|
Ort Wien |
Raum/Platz Bank Austria Kunstforum |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 26.10.2000 |
|
Thema
|
Ort Wien |
Raum/Platz Haus der Musik |
Land AT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 8.6.2001 |
|
Thema
|
Ort St. Ulrich im Greith |
Raum/Platz Pfarrkirche St. Ulrich |
Land AT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 11.11.2001 |
|
Thema
|
Ort Frankfurt a. M. |
Raum/Platz Schirn Kunsthalle |
Land DE |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 8.6.2003 |
|
Thema
|
Ort Frankfurt a. M. |
Raum/Platz Heilig Geist Kirche (Dominikanerkloster) |
Land DE |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 1.8.2003 |
|
Thema
|
Ort Bad Ischl |
Raum/Platz Galerie Esplanade |
Land AT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion „Sinfonia Punta Campanella“ |
Datum 22.9.2003 |
|
Thema
Uraufführung
am Landgut von Alberto und Valeria del Genio.
 22.9. 2003 Sinfonia Punta Campanella, Foto: Fondazione Morra
|
Ort Termini - Massa Lubrense |
Raum/Platz Torre Fossa Lo Papa / Punta Campanella |
Land it |
Dauer 1 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Andrea Cusumano |
Aktion „Sinfonia Punta Campanella“ |
Datum 23.9.2003 |
|
Thema
Wiederaufführung
Im Rahmen von „Labirinti dell’Immaginario – Sezione Concerti“.
|
Ort Neapel |
Raum/Platz Castel Sant'Elmo (Auditorium) |
Land IT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Andrea Cusumano |
Aktion Streichquintett |
Datum 23.6.2006 |
|
Thema
Uraufführung
Im Rahmen von „Una Notte di Arte totale inaugura fresco Bosco“ unter der Leitung von Achille Bonito Oliva.
|
Ort Padula |
Raum/Platz Certosa di San Lorenzo |
Land it |
Dauer 1 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Quintetto Nitsch |
Aktion Streichquintett |
Datum 29.11.2006 |
|
Thema
Konzert anlässlich der Ausstellung im Gropius Bau. Das Quintett wurde am Folgetag (30.11.2006) wiederholt.
|
Ort Berlin |
Raum/Platz Gropius Bau |
Land DE |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Quintetto Nitsch |
Aktion „Scherzo“ |
Datum 24.1.2007 |
|
Thema
|
Ort St. Pölten |
Raum/Platz NÖ Landesmuseum |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Stadtkapelle Mistelbach unter der Leitung von Karl Bergauer |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 22.3.2007 |
|
Thema
Orgelkonzert im Rahmen der Maerzmusik (Berliner Festspiele)
|
Ort Berlin |
Raum/Platz Heiligenkreuzkirche |
Land DE |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion „Zur Weihe des Hauses“ |
Datum 24.5.2007 |
|
Thema
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum (damals: Hermann Nitsch Museum/MZM) |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Stadtkapelle Mistelbach unter der Leitung von Karl Bergauer |
Aktion Hommage an Bruckner |
Datum 17.8.2007 |
|
Thema
|
Ort St. Florian |
Raum/Platz Stiftsbasilika |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion „Intrada“ |
Datum 10.5.2008 |
|
Thema
Komposition von Hermann Nitsch anlässlich der Ausstellung „Gigantisch Rot“ aufgeführt von der Stadtkapelle Mistelbach unter Karl Bergauer.
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum (vormals: Hermann Nitsch Museum, MZM) |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 20.3.2009 |
|
Thema
Im Rahmen des Instal Musikfestivals
|
Ort Glasgow |
Raum/Platz University Chapel |
Land GB |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion „Die Ägyptisch“ (IX. Sinfonie) |
Datum 4.7.2009 |
|
Thema
das gesamtkunstwerk des o.m. theaters benutzt musik, geschrei, lärm als wesentliche ausdrucksform. die dramatische musik des o.m. theaters hat ihren ursprung im extatischen erregungszustand.
(mehr …)
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum (damals: Hermann Nitsch Museum/MZM) |
Land at |
Dauer 2 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker European Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Peter Jan Marthé |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 17.9.2009 |
|
Thema
|
Ort Tilburg |
Raum/Platz Pauluskerk |
Land NL |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Streichquintett |
Datum 22.5.2010 |
|
Thema
Aufführung im Salone della Quadreria
Quintetto d’Archi Hermann Nitsch: Alessandro Zambito (1. Geige), Carlos Verduca (2. Geige), Enrico Cacciato (Viola), Lucio Corrente (Violoncello), Claudio Guadrini (Kontrabass)
Veranstalter: Fondazione Morra
|
Ort Neapel |
Raum/Platz Pio Monte della Misericordia |
Land IT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Quintetto Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 19.6.2010 |
|
Thema
Konzert auf der Walkerorgel
|
Ort Mödling |
Raum/Platz Pfarrkirche St. Othmar |
Land AT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 21.8.2010 |
|
Thema
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum (damals: Hermann Nitsch Museum) |
Land AT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Streichquintett |
Datum 18.10.2010 |
|
Thema
|
Ort Saint Etienne |
Raum/Platz Musée d'Art Moderne |
Land FR |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Quintetto Nitsch |
Aktion Streichquintett |
Datum 25.3.2011 |
|
Thema
Das Konzert wurde am Folgetag 26.3.2011 wiederholt.
|
Ort New York City |
Raum/Platz Leo Koenig Inc. Gallery |
Land US |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Quintetto Nitsch |
Aktion 4. Streichquintett |
Datum 12.6.2011 |
|
Thema
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum (damals: Hermann Nitsch Museum/MZM) |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Quintetto Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 8.10.2011 |
|
Thema
|
Ort Salzburg |
Raum/Platz Mozarteum |
Land AT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Attersee und seine Freunde: Rücksichtslose Unterhaltung – Reloaded |
Datum 13.6.2012 |
|
Thema
Konzert im Rahmen der CD-Präsentation n 'attersee und seine freunde' porgy & bess, wien
|
Ort Wien |
Raum/Platz Porgy & Bess |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Christian L. Attersee und seine Freunde – Günther Brus, Hermann Nitsch, Gerhard Rühm, Ingrid und Oswald Wiener |
Aktion Streichquintett |
Datum 31.8.2012 |
|
Thema
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum (damals: Hermann Nitsch Museum) |
Land AT |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Fieno d'Archi |
Aktion Sinfonie für 100 Pianisten an 33 Klavieren und 1 Synthesizer |
Datum 25.11.2012 |
|
Thema
„Tag der 1000 Finger“
Generalprobe am selben Tag um 16 Uhr.
|
Ort Linz |
Raum/Platz Ursulinensaal (OÖ Kulturquartier) |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Peter Jan Marthé |
Aktion Streichquintett „1938“ |
Datum 25.4.2013 |
|
Thema
|
Ort Wien |
Raum/Platz Nitsch Foundation |
Land at |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Fieno D'Archi |
Aktion Leipziger Sinfonie |
Datum 21.6.2013 |
|
Thema
Uraufführung im Rahmen des 3-Tage-Spieles (138. Aktion)
|
Ort Leipzig |
Raum/Platz Centraltheater (Schauspiel) |
Land de |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Andrea Cusumano |
Aktion Komposition für Orgel in 4 Sätzen |
Datum 20.11.2013 |
|
Thema
Veranstalter: Interdisziplinären Festivals für Musik und Klangkunst shut up and listen!
bernhard gal lud mich im rahmes seins shut up and listen festival ein, in der jesuitenkirche in wien ein orgelkonzert zu geben. ich kannte die kirche schräg gegenüber er alten ersten wiener universität und kannte die einmalige orgel, also sagte ich mit freuden zu. ich bin kein orgelvirtuose, aber die orgel ist für mich das geeignete instrument, die musik des orgien mysterien theaters umzusetzen. meine musik bedient sich lang gezogener töne, verwendet klangblöcke, clusteranordnungen, brüllende tuttigefüge, tonal und dissonant, bis zu lärmüberschichtungen. all das was in meinem orchester streicher, holzbläser, blechbläser und synthesizer bewirken, kann ich durch die orgel umsetzten. gleichermassen kann ich schrille klänge und meditative tonanordnungen erzeugen. auch kann ich sowohl in tonarten schwelgen, als auch mich in dissonanzen verkeilen. all dies konnte ich bei dem konzert in der jesuitenkirche verwirklichen.
die wucht der geburt von galaxien lässt an sphärenklänge denken, die das all durchziehen. auch die singenden geräusche bzw. die musik, die die bahnen der himmelskörper bewirken, erreicht uns. das klingende, schallen und sausen der sphärenharmonie des universums wird hörbar. das von strahlendener musik durchzogene firmament von kepler wird wahrgenommen. feuer, licht als ursache von allem stellt sich durch den gestirnten himmel dar. unzählige sonnensysteme mit ihren planeten lassen das ganze der schöpfung im jauchzenden brüllenden ruhig anhaltenden chor erklingen.
es existiert eine gelungene aufnahme von diesem orgelkonzert, die von trost records auf cd und lp herausgegeben wurde.
(2019)
|
Ort Wien |
Raum/Platz Jesuitenkirche |
Land AT |
Dauer 1 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Duetto per Napoli |
Datum 29.11.2013 |
|
Thema
Veranstalter: Fondazione Morra
|
Ort Neapel |
Raum/Platz Teatrino di Corte di Palazzo Reale |
Land it |
Dauer 70 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch (Orgel), Christian L. Attersee (Klavier), Mandolines on the run |
Aktion Kammerkonzert für die Stiftung Ducci |
Datum 17.6.2014 |
|
Thema
Veranstalter: Fondazione Ducci
|
Ort Rom |
Raum/Platz Salone Vanvitalliano della Biblioteca Angelica |
Land it |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Imago Sonora Ensemble unter Leitung von Andrea Cusumano |
Aktion Selten gehörte Musik 2014 – Zug |
Datum 5.11.2014 |
|
Thema
Veranstalter: Kunsthaus Zug
|
Ort Zug |
Raum/Platz Theater Casino |
Land ch |
Dauer 70 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Christian L. Attersee, Walter Fähndrich, Hermann Nitsch, Gerhard Rühm, Oswald Wiener |
Aktion Selten gehörte Musik 2014 – Basel |
Datum 6.11.2014 |
|
Thema
Veranstalter: Musik-Akadamie Basel und IGNM Zürich
|
Ort Basel |
Raum/Platz Musik-Akademie der Stadt Basel |
Land ch |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Christian L. Attersee, Walter Fähndrich, Hermann Nitsch, Gerhard Rühm, Oswald Wiener |
Aktion |
Datum 27.2.2015 |
|
Thema
Veranstalter: Fundación Jumex Arte Contemporáneo
 als ich begonnen habe, die idee des o.m. theaters zu realisieren, gab es dafür keine adäquate musik, ich musste sie selbst schaffen.
das gesamtkunstwerk des o.m. theaters benutzt musik, geschrei, lärm als wesentliche ausdrucksform. die dramatische musik des o.m. theaters hat ihren ursprung im ekstatischen erregungszustand. das geschrei der qual, der wollust und der geburtsts- und todesschrei liegen im vorsprachlichen bereich.
(mehr …)
|
Ort Mexico City |
Raum/Platz Ex Teresa Arte Actual |
Land mx |
Dauer 70 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Streichquartett für das Saturnalienfest |
Datum 17.12.2015 |
|
Thema
Musikalische Leitung: Michael Mautner, Beratung: Andrea Cusumano
|
Ort Wien |
Raum/Platz Galerie Konzett |
Land at |
Dauer 30 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 22.1.2016 |
|
Thema
Veranstalter: Daniel Löwenbrück (Tochnit Aleph) mit Unterstützung der Freunde guter Musik e.V. Berlin.
|
Ort Berlin |
Raum/Platz Epiphanienkirche |
Land DE |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 28.2.2016 |
|
Thema
Orgelkonzert im Rahmen des Kraak Festivals
|
Ort Brüssel |
Raum/Platz Begijnhofkerk |
Land BE |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Kammerkonzert zur 147. Aktion |
Datum 7.5.2016 |
|
Thema
|
Ort München |
Raum/Platz Villa Stuck |
Land de |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Streichquartett |
Datum 9.6.2016 |
|
Thema
Musikalische Leitung: Michael Mautner, Beratung: Andrea Cusumano
|
Ort Wien |
Raum/Platz Nitsch Foundation |
Land at |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Sinfonie für Verona |
Datum 15.10.2016 |
|
Thema
|
Ort Verona |
Raum/Platz Palazzo della Gran Guardia |
Land it |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Orchestra Filarmonica di Verona mit Studenten des Konservatoriums dall’Abaco di Verona unter der Leitung von Andrea Cusumano |
Aktion |
Datum 2.9.2017 |
|
Thema
Sinfonie zum 10. Geburtstag des nitsch museums
 Feier 10 Jahre nitsch museum mit Uraufführung einer Sinfonie
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum |
Land at |
Dauer 90 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Klangvereinigung Wien unter der Leitung von Andrea Cusumano |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 10.9.2017 |
|
Thema
|
Ort New York City |
Raum/Platz Marc Straus Gallery |
Land US |
Dauer |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion |
Datum 16.11.2017 |
|
Thema
 Orgelkonzert im Rahmen des Saint Ghetto Festivals (Veranstalter: Dampfzentrale Bern)
|
Ort Bern |
Raum/Platz Heiliggeistkirche |
Land CH |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion „Die Arianische“ (Musik der 155. Aktion) |
Datum 1.9.2018 |
|
Thema
Sinfonie zum 80. Geburtstag im Rahmen der 155. Aktion
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum |
Land at |
Dauer 2 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Dirigent: Andrea Cusumano, Klangvereinigung Wien und Stadtkapelle Mistelbach, Chor con Cor, Musik- und Gesangsverein Asparn an der Zaya |
Aktion Orgelkonzert zum Geburtstag |
Datum 4.10.2018 |
|
Thema
Orgelkonzert zum 80. Geburtstag im Rahmen der Ausstellung "Doppelleben".
|
Ort Wien |
Raum/Platz mumok |
Land at |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 25.5.2019 |
|
Thema
AngELICA Festival
|
Ort Bologna |
Raum/Platz Basilica di Santa Maria dei Servi |
Land it |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch (Assistenten: Leopoldo Siano, Josef Smutny) |
Aktion Albertina Quartett |
Datum 29.5.2019 |
|
Thema
2. Streichquartett in 6 Sätzen
|
Ort Wien |
Raum/Platz Albertina |
Land at |
Dauer 90 Minuten |
Dirigent/Leitung Transkription/Leitung: Michael Mautner |
Orchester/Musiker Koehne Quartett |
Aktion Nitsch Konzert mit Akusmonium |
Datum 8.6.2019 |
|
Thema
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum |
Land at |
Dauer 6 Stunden |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Attersee Matinee |
Datum 16.6.2019 |
|
Thema
|
Ort Wien |
Raum/Platz Belvedere 21 |
Land at |
Dauer 90 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker C.L. Attersee, M. Lüpertz, H. Nitsch, G. Rühm, I. und O. Wiener |
Aktion Orgelkonzert für Gunter Jaegers |
Datum 18.7.2019 |
|
Thema
|
Ort St. Florian |
Raum/Platz Stiftskirche St. Florian |
Land at |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert für Ars Electronica |
Datum 7.9.2019 |
|
Thema
AIxMusic Festival
|
Ort St. Florian |
Raum/Platz Stiftskirche St. Florian |
Land at |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Orgelkonzert |
Datum 5.10.2019 |
|
Thema
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum |
Land at |
Dauer 60 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Hermann Nitsch |
Aktion Moskauer Sinfonie für Streichorchester |
Datum 29.10.2019 |
|
Thema
|
Ort Moskau |
Raum/Platz Neue Tretyakow Galerie |
Land RU |
Dauer 45 Minuten |
Dirigent/Leitung Michael Mautner |
Orchester/Musiker |
Aktion Moskauer Sinfonie für Streichorchester |
Datum 25.7.2020 |
|
Thema
österreichische Erstaufführung mit 14 Musikern im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum |
Land at |
Dauer 45 Minuten |
Dirigent/Leitung Michael Mautner |
Orchester/Musiker Musikerinnen und Musiker des RSO Symphonieorchesters Wien |
Aktion Weinviertel Sinfonie |
Datum 28.8.2021 |
|
Thema
|
Ort Mistelbach |
Raum/Platz nitsch museum |
Land at |
Dauer 90 Minuten |
Dirigent/Leitung Michael Mautner |
Orchester/Musiker Musikerinnen und Musiker des RSO Wien |
Aktion Orgelkonzert mit Ballett |
Datum 14.11.2021 |
|
Thema
Orgel Plus
Orgelimprovisation nach Hermann Nitsch, Choreographie Renato Zanella
|
Ort St. Pölten |
Raum/Platz Dom Mariä Himmelfahrt |
Land at |
Dauer 15 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Ludwig Lusser |
Aktion Milky Way im Luftwaggon |
Datum 28.11.2022 |
|
Thema
AIAIA - Leiermann the Organ Grinder
Eine Orgel-Improvisation von Ludwig Lusser horcht den Klangflächen und akustischen Gravitationsfeldern des Gesamtkünstlers Hermann Nitsch nach.
|
Ort Wien |
Raum/Platz Planetarium |
Land at |
Dauer 20 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker Ludwig Lusser |
Aktion Streichquintett „1938“ |
Datum 18.4.2023 |
|
Thema
|
Ort Wien |
Raum/Platz Nitsch Foundation |
Land at |
Dauer 70 Minuten |
Dirigent/Leitung |
Orchester/Musiker |
Aktion Nitsch und seine Musik |
Datum 31.10.2023 |
|
Thema
|
Ort Wien |
Raum/Platz Musikverein - Goldener Saal |
Land at |
Dauer 120 Minuten |
Dirigent/Leitung Patrick Hahn |
Orchester/Musiker Tonkünstler-Orchester Niederösterreich |
Aktion Streichquintett |
Datum 29.9.2024 |
|
Thema
|
Ort Neapel |
Raum/Platz Vigna San Martino |
Land it |
Dauer 1 Stunden |
Dirigent/Leitung Andrea Cusumano |
Orchester/Musiker |