Publikation 160.Aktion, 6-tage-spiel (2. Tag) |
|
Thema
Das 6-Tage-Spiel (2. Fassung), 2. Tag aufgeführt am 31.7.2022
|
Jahr 2023 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge |
Kamera Thomas Gerhartl, Rolf Leitenbor, Christian Ecker, Flora Drapal, Stefan Sommer |
Schnitt Martin Gerhartl |
Ton tone demand |
Medium blu-ray |
Publikation 160.Aktion, 6-tage-spiel (1. tag) |
|
Thema
Das 6-Tage-Spiel (2. Fassung), 1. Tag aufgeführt am 30.7.2022
|
Jahr 2023 |
Sprache/n |
Technik HD |
Filmlänge |
Kamera Thomas Gerhartl, Rolf Leitenbor, Christian Ecker, Flora Drapal, Stefan Sommer |
Schnitt Martin Gerhartl |
Ton tone demand |
Medium Blu-ray |
Publikation Das Universum des Hermann Nitsch |
|
Thema
In der ORF-Dokumentation anlässlich des 80. Geburtstages von Hermann Nitsch begleitet Regisseurin Maria Seifert den Künstler durch die verschiedenen Aspekte des Universums seines Schaffens. Eine Produktion von Clever Contentsin Koproduktion mit ORF2 und Atelier Hermann Nitsch.
|
Jahr 2018 |
Sprache/n dt/en |
Technik |
Filmlänge 45 min |
Kamera Clever Contents |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 155. Aktion, nitsch museum |
|
Thema
Rohschnitt
|
Jahr 2018 |
Sprache/n |
Technik HD |
Filmlänge Aktionssinfonie zum 80. Geburtstag, 1.9.2018, nitsch museum, Mistelbach/AT |
Kamera TGV Film |
Schnitt Martin Gerhartl |
Ton |
Medium DVD/Blu-ray |
Publikation 150. Aktion, Hobart, Tasmania |
|
Thema
17.6.2017, (aus) Dark Mofo - Mona
|
Jahr 2017 |
Sprache/n |
Technik HD |
Filmlänge |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 151. Aktion, Schloss Prinzendorf |
|
Thema
|
Jahr 2017 |
Sprache/n |
Technik HD |
Filmlänge |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 152. Aktion, Casa Morra |
|
Thema
|
Jahr 2017 |
Sprache/n |
Technik HD |
Filmlänge |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 138. Aktion, 3-Tage-Spiel, Leipzig |
|
Thema
22.6.2013, Leipzig Centraltheater (Schauspiel Leipzig)
|
Jahr 2013 |
Sprache/n |
Technik HD |
Filmlänge 150 min |
Kamera Rolf Leitenbor, Martin Gerhartl |
Schnitt Martin Gerhartl |
Ton Ulrich Dallinger |
Medium DVD/Blu-ray |
Publikation 64. Malaktion |
|
Thema
64. Malaktion MART – Rovereto, Edizioni Morra
|
Jahr 2012 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 57'37'' |
Kamera Andrea De Cunzo |
Schnitt Andrea De Cunzo |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 135. Aktion, Kuba |
|
Thema
14.5.2012, Havanna, Kuba ISA, Sound: PM Records, Ton: Ulrich Dallinger, Schnitt: Martin Gerhartl
|
Jahr 2012 |
Sprache/n |
Technik HD |
Filmlänge 88 min |
Kamera Rolf Leitenbor |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 130. Aktion, Neapel |
|
Thema
23.5.2010, Museo Nitsch, Passive Akteure: Sarah Gold, Karlyn de Jongh, e.a. 1. Akteur: Leo Kopp, u.a. Schnitt: Martin Gerhartl, Ton: Florian Rosmann, Musik: Quintetto Nitsch
|
Jahr 2010 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 89 min |
Kamera Rolf Leitenbor, Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 127. Aktion |
|
Thema
127. Aktion, Incubate Festival Tilburg
|
Jahr 2009 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 43'10'' |
Kamera Rolf Leitenbor |
Schnitt Rolf Leitenbor |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 56.Malaktion, Mistelbach |
|
Thema
MZM Mistelbach Nitsch Museum, Mai 2009, Schnitt: Adam Wallisch
|
Jahr 2009 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 82 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation HN. Hermann Nitsch |
|
Thema
Der Film von Daniela Ambrosolie gibt tiefe Einblicke in Leben und Werk des österreichischen Künstlers Hermann Nitsch, einem der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. 60 min + 25 Minuten Bonusmaterial. Polyfilm, Regie/Produktion: Daniela Ambrosoli
|
Jahr 2009 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 60 min |
Kamera Polyfilm |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 123.Aktion, Bregenz |
|
Thema
13.7.2007, Theatrum Anatomicum, Kunsthaus Bregenz, Passive Akteure: Barbara Philipp, Inesa Vaiciute, Aktive Akteure: Leo Kopp, Giuseppe Zevola, Paul Sakoilsky, Katharina Biber, Barrington de la Roche, Silke Eggl, Bernhard Böhler, Roland Adlassnigg, Michael Gammon, Helmut Jordan, Martin Bauernhaas, Philip Rautnick, Produzent: Kasperak, Hermann Nitsch, Schnitt: Adam Wallisch - Musik: Quintetto Nitsch, Paul Winter (Synthesizer) Organisation: Paul Renner
|
Jahr 2007 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 40 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 122.Aktion, Wien |
|
Thema
Burgtheater, 19.11.2005, 1.Teil 100 min, 2.Teil 110 min,
|
Jahr 2005 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 220 min |
Kamera Cosmos Factory |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 120.Aktion, 2-Tage-Spiel, Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
31.7.-2.8.2004, Schloss Prinzendorf, 1.Teil 119 min, 2.Teil 81 min, Ton: Andreas Haas, Klaus Kellermann, Michael Fandl
|
Jahr 2004 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 200 min |
Kamera Peter Kasperak, Rolf Leitenbor, Jürgen Wimmer, Jürgen Nussbaumer |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 114.Aktion, (Lehraktion), Graz |
|
Thema
17.6.2003, Galerie Kunst und Handel, Passiver Akteur: Frank Gassner, Aktive Akteure: Hermann Nitsch, Hanna Hollmann, Christina Tsilidis, Leopold Schuster, Esther Merz, Rüdiger Philip, Hermann Hochkofler, Andreas Rumpold, Produzent: Hermann Nitsch, Philipp Konzett, Peter Kasperak, Schnitt: Adam Wallisch
|
Jahr 2003 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 30 min |
Kamera Peter Kasperak, Michael Hirschhofer |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 115.Aktion, Klosterneuburg |
|
Thema
15.11.2003, Sammlung Essl, Passive Akteure: Igor Oravac, Oliver Kartak, Michael Hüttler, Frank Gassner, Katharina Biber, Annette Tesarek, Thomas Draschan, Aktive Akteure: Leo Kopp, Frank Gassner, Hanna Hollmann, Clemens Hollmann, Margit Doubek, Roman Pfeffer, Christina Tsilidis, Leopold Schuster u.a. Schnitt: Adam Wallisch
|
Jahr 2003 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 68 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation Die Aktionen 1962-2003 |
|
Thema
dieser Film enthält Ausschnitte nahezu aller Aktionen von denen filmisches oder fotografisches Material erhalten ist, Schnitt: Adam Wallisch, Assistent: Frank Gassner
|
Jahr 2003 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 246 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation Die Aktionen 1962-2003 (Kurzfassung) |
|
Thema
dieser Film enthält Ausschnitte nahezu aller Aktionen von denen filmisches oder fotografisches Material erhalten ist, Schnitt: Adam Wallisch, Assistent: Frank Gassner
|
Jahr 2003 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 12 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 110. Aktion (Lehraktion), London |
|
Thema
19.4.2002, Whitechapel Art Gallery, Passiver Akteure: Veronika Schwegler, Paulo Peireira, Aktive Akteure: Hermann Nitsch, Frank Gassner, Hanna Hollmann, Barrington de la Roche, Hans Sternudd, Israndar Razak, Miyako Narita, Vencent Leong, Zimon Drake, Schnitt: Frank Gassner, Organisation: Andrea Tarsia, Tamsin Dillon
|
Jahr 2002 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 110 min |
Kamera Rolf Leitenbor |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 108.Aktion, (Lehraktion), Rom |
|
Thema
5.7.2001, Galleria d'Arte Moderna e Contremporanea, Passiver Akteur: Frank Gassner, 1.Akteur: Hermann Nitsch, 2.Akteur: Frank Gassner, Giuseppe Zevola, 3.Akteur: Laura Ocelli, Schnitt: Frank Gassner, Organisation: Raffaella und Giuseppe Morra
|
Jahr 2001 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 81 min |
Kamera Rolf Leitenbor |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 107.Aktion, Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
30.6. und 1.7.2001, Schloss Prinzendorf, Passiver Akteur: Vroni Schwegler, 1.Akteur: Frank Gassner, 2.Akteur: Hermann Nitsch, 1.Teil 81 min, 2.Teil 63 min, Schnitt: Frank Gassner
|
Jahr 2001 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 144 min |
Kamera Rolf Leitenbor |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 100.Aktion, 6-Tage-Spiel, Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
3.-9.8.1998, Schloss Prinzendorf, 1.Tag 108 min, 2.Tag 59 min, 3.Tag 67min, 4.Tag 82 min, 5.Tag 77 min, 6.Tag 49 min, Licht: Niki Griedl, Schnitt: Adi Wallisch, Ton: Mike Frie, Fredrik Nilsen, Gary Todd
|
Jahr 1998 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 442 min |
Kamera Norbert Arnsteiner, Peter Kasperak, Rolf Leitenbor, Walter Reichl |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 100.Aktion, 6-Tage-Spiel, Prinzendorf a.d.Zaya (Kurzfassung) |
|
Thema
3.-9.8.1998, Schloss Prinzendorf, Licht: Niki Griedl, Schnitt: Adi Wallisch, Ton: Mike Frie, Fredrik Nilsen, Gary Todd
|
Jahr 1998 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 52 min |
Kamera Norbert Arnsteiner, Peter Kasperak, Rolf Leitenbor, Walter Reichl |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 96.Aktion (Pfingstaktion), Neapel |
|
Thema
26.5.1996, Vinga San Martino, Veranstalter: Fondazione Morra, Schnitt: Paul Gruber, Ton: Ferdinand Cibulka
|
Jahr 1996 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 93 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 38.Malaktion, Klosterneuburg |
|
Thema
25.-27.10.1996, Schömerhaus, Schnitt: Adam Wallisch, Ton: Ferdinand Cibulka
|
Jahr 1996 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 58 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 89.Aktion (Lehraktion), Ludwigshafen |
|
Thema
4.2.1992, Wilhelm Hack Museum, Schnitt: Thomas Woschitz, Ton: Ferdinand Cibulka
|
Jahr 1992 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 103 min |
Kamera Peter Kasperak, Thomas Woschitz, Christian Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation Wiederaufführung: 16.Aktion, Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
27.1.1988, Orgelmusik von Hermann Nitsch, Ton: Rolf Leitenbor, Passiver Akteur: Walter Reichl, 1.Akteur: Hermann Nitsch, 2.Akteur: J.Freissmuth, 3.Akteur: Petra Kantor
|
Jahr 1988 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 45 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation Wiederaufführung: 15.Aktion, Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
26.1.1988, Orgelmusik von Hermann Nitsch, Ton: Rolf Leitenbor, Passiver Akteur: Walter Reichl, 1.Akteur: Hermann Nitsch, 2.Akteur: J.Freissmuth, 3.Akteur: Petra Kantor
|
Jahr 1988 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 59 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation Wiederaufführung: 14.Aktion, Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
25.1.1988, Orgelmusik von Hermann Nitsch, Ton: Rolf Leitenbor, Passiver Akteur: Walter Reichl, 1.Akteur: Hermann Nitsch, 2.Akteur: J.Freissmuth, 3.Akteur: Petra Kantor
|
Jahr 1988 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 50 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation Wiederaufführung: 12.Aktion, Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
24.1.1988, Orgelmusik von Hermann Nitsch, Ton: Rolf Leitenbor, Passiver Akteur: Walter Reichl, 1.Akteur: Hermann Nitsch, 2.Akteur: J.Freissmuth, 3.Akteur: Petra Kantor
|
Jahr 1988 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 50 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 20.Malaktion, Wiener Sezession |
|
Thema
20.2.1987
|
Jahr 1987 |
Sprache/n |
Technik UHB |
Filmlänge 25 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 83.Aktion (Lehraktion), Wiener Sezession |
|
Thema
15.3.1987
|
Jahr 1987 |
Sprache/n |
Technik UHB |
Filmlänge 25 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 84.Aktion (Pfingstaktion), Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
6.7.1987
|
Jahr 1987 |
Sprache/n |
Technik UHB |
Filmlänge 43 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 85.Aktion (Brudermord) Graz/Kasematten |
|
Thema
9/20/1987
|
Jahr 1987 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 30 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 11.Malaktion, Prinzendorf a.d.Zaya |
|
Thema
Vorzugsausgabe 30 Stück, mit Original und Signatur
|
Jahr 1986 |
Sprache/n |
Technik UHB |
Filmlänge 30 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation Orgelkonzert, Linz, Brucknerhaus |
|
Thema
9.12.1986, ungeschnitten
|
Jahr 1986 |
Sprache/n |
Technik UHB |
Filmlänge 120 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt ungeschnitten |
Ton |
Medium |
Publikation 7.Sinfonie, Graz |
|
Thema
19.10.1985
|
Jahr 1985 |
Sprache/n |
Technik UHB |
Filmlänge 120 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 80.Aktion, Prinzendorf a.d.Zaya, 3 Tagespiel |
|
Thema
27.7.-30.7.1984, 1.Tag 150 min, 2.Tag 120 min, 3.Tag 150 min
|
Jahr 1984 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 420 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation Ausstellung 3 Tagespiel |
|
Thema
27.10.1984, ungeschnitten
|
Jahr 1984 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 20 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt ungeschnitten |
Ton |
Medium |
Publikation Attersee Matinee |
|
Thema
16.12.1984, Hermann Nitsch spielt ein Lied
|
Jahr 1984 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 20 min |
Kamera Peter Kasperak |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 77.Aktion, Eindhoven Van Abbemuseum |
|
Thema
|
Jahr 1983 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 60min 40sec |
Kamera Gerald Liegel |
Schnitt |
Ton |
Medium digitalisiert 2023 |
Publikation 77.Aktion, Eindhoven Van Abbemuseum |
|
Thema
|
Jahr 1983 |
Sprache/n |
Technik VHS , color |
Filmlänge 60 min |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 68. Aktion, Florenz |
|
Thema
20.9.1980, Produzent: Faits Divers System, Lyon-France
|
Jahr 1980 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge |
Kamera Charles Picq |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 58. Aktion, Vancouver, Western Front Society |
|
Thema
30.3.1978, produced by Image Bank, https://front.bc.ca/events/aktion-58/
|
Jahr 1978 |
Sprache/n |
Technik ulb-ntsc-color |
Filmlänge 24 min |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium web |
Publikation 43. Aktion, München |
|
Thema
15.1.1974
|
Jahr 1974 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge |
Kamera Günter Brus, Francesco Conz |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 45. Aktion, Neapel, Studio Morra, |
|
Thema
10.4.1974, Ton: eventuell von M. Raspe, Akteure: G.Brus, Hermann Nitsch, Leo Kopp, J.Ban, F.Gallo, M. di Pace
|
Jahr 1974 |
Sprache/n |
Technik super 8mm/ color |
Filmlänge 23 min |
Kamera P.Desiato |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD/o.Ton |
Publikation 45. Aktion, Neapel, Studio Morra, |
|
Thema
Filmspule Tresor !
|
Jahr 1974 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge |
Kamera Margret Raspe |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 37. Aktion, Florenz |
|
Thema
12.3.1971, Fernsehaufzeichnung des letzten Abendmahls, Stenzel für bayrisches TV
|
Jahr 1971 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 32. Aktion,München |
|
Thema
7.Abreaktionsspiel
|
Jahr 1970 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 13 min 10 s |
Kamera Ed Sommer |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD/vergr. |
Publikation 32. Aktion, München |
|
Thema
7.Abreaktionsspiel, Zusammenschnitt
|
Jahr 1970 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 7 min |
Kamera Ed Sommer |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD/vergr. |
Publikation 30. Aktion, München, Forum Galerie Van De Loo |
|
Thema
18.03.1969 (Seitzstrasse 5 / ehemals Herzog-Rudolfstrasse 29)
|
Jahr 1969 |
Sprache/n |
Technik 16mm/SW |
Filmlänge 15 min |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 28. Aktion, Great Hall, Univeristity of Cincinnati |
|
Thema
Introduction to the O.M. Theater 4.4.-6.4.1968, Hermann Nitsch, Spring Art Festival
|
Jahr 1968 |
Sprache/n |
Technik 16mm/color |
Filmlänge 13 min |
Kamera Jud Jalkut |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 29.Aktion, München, Moosach bei Zorneding |
|
Thema
Aktion für das deutsche Fernsehen
|
Jahr 1968 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 24. Aktion, Wien, Brünnerstrasse |
|
Thema
Aktion für das österreichische Fernsehen, Juli 1967
|
Jahr 1967 |
Sprache/n |
Technik SW/ kein Ton |
Filmlänge 28 min |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |
Publikation 13. Aktion, Wien (Film verschollen) |
|
Thema
Passiver Akteur: Heinz Cibulka, 1. Akteur: Hermann Nitsch, 2. Akteur: Reinhard Priessnitz, 3. Akteur: Eva Nitsch
|
Jahr 1965 |
Sprache/n |
Technik 8mm /SW |
Filmlänge 30 min |
Kamera Peter Jurkowitsch |
Schnitt ungeschnitten |
Ton |
Medium |
Publikation 12. Aktion, Wien |
|
Thema
Erstaufführung 6.9.1965 mit Orgelmusik von Hermann Ntsch. Passiver Akteur: Heinz Cibulka, 1. Akteur: Hermann Nitsch, 2. Akteur: Eva Nitsch
|
Jahr 1965 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 50 min |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 14.Aktion, Wien |
|
Thema
Erstaufführung 29.9.1965 mit Orgelmusik von Hermann Nitsch. Passiver Akteur: Heinz Cibulka, 1.Akteur: Hermann Nitsch, 2.Akteur: Eva Nitsch
|
Jahr 1965 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 50 min |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 15.Aktion, Wien |
|
Thema
Erstaufführung 10.10.1965 mit Orgelmusik von Hermann Nitsch. Passiver Akteur: Heinz Cibulka, 1.Akteur: Hermann Nitsch, 2.Akteur: Eva Nitsch, 3.Akteur: Raimund Suchanek
|
Jahr 1965 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 59 min |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 16.Aktion, Wien |
|
Thema
Erstaufführung 15.12.1965 mit Orgelmusik von Hermann Nitsch. Passiver Akteur: Heinz Cibulka, 1.Akteur: Hermann Nitsch
|
Jahr 1965 |
Sprache/n |
Technik |
Filmlänge 45 min |
Kamera |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation Aktion 1965??? |
|
Thema
|
Jahr 1962 |
Sprache/n |
Technik 8mm /SW |
Filmlänge 20 min |
Kamera Peter Jurkowitsch |
Schnitt |
Ton |
Medium |
Publikation 5. Malaktion |
|
Thema
|
Jahr 1962 |
Sprache/n |
Technik 8mm /SW |
Filmlänge 15 min |
Kamera Peter Jurkowitsch |
Schnitt |
Ton |
Medium DVD |