| Publikation Abyección en el arte y la cultura |  | Thema | Jahr 2025 | Autor/en Amparo Latorre Romero | Verlag Pigmalión | Universität | Verlagsort Madrid | Sprache/n es | Seiten 347 | Autor/en Amparo Latorre Romero | 
| Publikation Towards an Aesthetic of the Performative: Hermann Nitsch and the Transformative Power of Art |  | Thema Art History | Jahr 2024 | Autor/en Camilla Petit-Bon | Verlag | Universität IULM Mailand | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten | Autor/en Camilla Petit-Bon | 
| Publikation Museo Archivio Laboratorio per le Arti Contemporanee Hermann Nitsch: Relazione e mediazione tra spazio urbano e spazio espositivo |  | Thema | Jahr 2024 | Autor/en Gina Castello | Verlag | Universität Accademia di Belli Arti di Napoli | Verlagsort Neapel | Sprache/n it | Seiten 140 | Autor/en Gina Castello | 
| Publikation La Fotografia nella Performance Art |  | Thema | Jahr 2024 | Autor/en Elisa Partenzi | Verlag | Universität | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten | Autor/en Elisa Partenzi | 
| Publikation Le théâtre actionniste d’Hermann Nitsch: Rite sacré et ôde à la vie |  | Thema | Jahr 2023 | Autor/en Bénédicte Maselli  | Verlag EME Editions | Universität Université Jean Moulin Lyon | Verlagsort Louvain-la-Neuve | Sprache/n fr | Seiten 331 | Autor/en Bénédicte Maselli  | 
| Publikation Szenen des Begehrens |  | Thema Das Kunstwerk als intersubjektiver Spielraum libidinöser Projektionen. mit Textbeiträgen zum Orgien Mysterien Theater | Jahr 2021 | Autor/en Stephan Engelhardt | Verlag Psychosozial-Verlag | Universität Universität Kassel | Verlagsort Gießen | Sprache/n dt | Seiten 521 | Autor/en Stephan Engelhardt | 
| Publikation I Luoghi delle Performance. Dall’Azionismo Viennese alla Body Art |  | Thema | Jahr 2021 | Autor/en Giovanna Climaco | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti di Napoli | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten | Autor/en Giovanna Climaco | 
| Publikation Hermann Nitsch und die Oper |  | Thema Bühnenarbeiten im Spiegel des OMT | Jahr 2020 | Autor/en Martin Friedrich Lechleitner | Verlag | Universität MdW Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Martin Friedrich Lechleitner | 
| Publikation Das Blut als Material und Medium im Werk von Hermann Nitsch |  | Thema Kunstgeschichte | Jahr 2019 | Autor/en Julia Moebus-Puck | Verlag | Universität Rheinische Friedrich Wilhelms Universität, Betreuerin: Prof. Dr. Anne-Marie Bonnet | Verlagsort Bonn | Sprache/n dt | Seiten 98 | Autor/en Julia Moebus-Puck | 
| Publikation Vision ‚Gesamtkunstwerk‘: Performative Interaktion als künstlerische Form |  | Thema Geschichts- und Kulturwissenschaften | Jahr 2018 | Autor/en Alexandra Vinzenz | Verlag transkript Verlag | Universität Johannes Gutenberg Universität Mainz | Verlagsort Bielefeld | Sprache/n dt | Seiten 455 | Autor/en Alexandra Vinzenz | 
| Publikation Philosophische Praxis und Aktionskunst am Beispiel einer durchgeführten Aktion, frei nach Hermann Nitsch |  | Thema Philosophie (postgrad.) | Jahr 2018 | Autor/en Mag. Peter Eschner | Verlag | Universität Universität Wien, Betreuer: Univ-Prof. Konrad Paul Liessmann | Verlagsort Wien | Sprache/n dt | Seiten 77 | Autor/en Mag. Peter Eschner | 
| Publikation Analyse critique et enjeux théoriques du Théâtre des Orgies et des Mystères d’Hermann Nitsch: de 1957 à nos jours |  | Thema | Jahr 2018 | Autor/en Dr. Bénédicte Maselli | Verlag | Universität  École doctorale Arts, Lettres, Langues (Rennes) und Université Bretagne Loire (COMUE) et de Histoire et Critique des Arts (laboratoire) .  | Verlagsort Rennes | Sprache/n fr | Seiten | Autor/en Dr. Bénédicte Maselli | 
| Publikation Violence et cruauté dans le théatre des orgies et des mystères d’Hermann Nitsch: approche analytique et esthétique |  | Thema | Jahr 2017 | Autor/en Selmi Chekra | Verlag | Universität Université de Tunis | Verlagsort | Sprache/n fr | Seiten | Autor/en Selmi Chekra | 
| Publikation L’arte del sacrificio. Rituali artistici da Lascaux a Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 2017 | Autor/en Jessica Pavan  | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti | Verlagsort Venedig | Sprache/n it | Seiten 111 | Autor/en Jessica Pavan  | 
| Publikation L’artificio dell’abiezione, pratiche artistiche dagli anni Sessanta ad oggi |  | Thema Lettere e Filosofia | Jahr 2016 | Autor/en Martina Conte | Verlag | Universität Università “La Sapienza” | Verlagsort Rom | Sprache/n it | Seiten 178 | Autor/en Martina Conte | 
| Publikation Schamanismus, rituelle Praktiken und Wiener Aktionismus: Parallelen und Bezüge |  | Thema | Jahr 2016 | Autor/en Claudia Freiberger, MA | Verlag | Universität Univ. Wien (Betreuerin: Eva Badura-Triska) | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 134 | Autor/en Claudia Freiberger, MA | 
| Publikation Tiernutzung in der Kunst. ethische Perspektiven auf das „Orgien Mysterien Theater“ Hermann Nitschs |  | Thema | Jahr 2016 | Autor/en Fabian Kos, MA | Verlag e-theses | Universität Univ. Wien (Philosophie), Betreuerin: Herwig Grimm | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 107 | Autor/en Fabian Kos, MA | 
| Publikation Einfluss der Philosphie auf die Performancekunst. Eine Analyse anhand von Beispielen von Joseph Beuys, hermann Nitsch und Marina Abramovic. |  | Thema (Lehramt Psychologie/Philosophie) | Jahr 2016 | Autor/en Mag. Zsuzsanna Balla | Verlag unpub. | Universität Univ. Wien, Betreuer: Arno Böhler | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 125 | Autor/en Mag. Zsuzsanna Balla | 
| Publikation Hermann Nitsch: azionismo pittorico, eccesso e sensualità |  | Thema | Jahr 2015 | Autor/en Ida D’Angelo | Verlag | Universität Univeristà degli Studi di Salerno | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 78 | Autor/en Ida D’Angelo | 
| Publikation El Museo Hermann Nitsch de Napoles |  | Thema | Jahr 2014 | Autor/en Laura Limatola | Verlag | Universität Universidad Politécnica de Valencia | Verlagsort | Sprache/n es | Seiten 126 | Autor/en Laura Limatola | 
| Publikation Azione e Abreazione per un’estetica del sacrificio nel teatro di Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 2014 | Autor/en Aurora Vasinton | Verlag | Universität Università degli Studi di Milano | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 109 | Autor/en Aurora Vasinton | 
| Publikation Die Schastrommel. Eine Form- und Funktionsanalyse |  | Thema | Jahr 2014 | Autor/en Mag. Rebecca Ruis | Verlag | Universität Univ. Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 136 | Autor/en Mag. Rebecca Ruis | 
| Publikation Sadomasochismus im Spannungsfeld von Orgien Mysterien Theater, Psychoanalyse und SM-Subkultur |  | Thema | Jahr 2014 | Autor/en Dr. Nikolaus Edinger | Verlag | Universität Akademie für bildende Künste | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Dr. Nikolaus Edinger | 
| Publikation Einen Künstler erlebbar machen – Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 2012 | Autor/en Elisabeth Mader, Jessica Kühn Adrian Bugaj, Daniel Sopora | Verlag | Universität Mediadesign Hochschule Düsseldorf | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Elisabeth Mader, Jessica Kühn Adrian Bugaj, Daniel Sopora | 
| Publikation Zwischen Emulation und Dekonstruktion |  | Thema | Jahr 2012 | Autor/en Alexandra Bruchmann | Verlag | Universität Universität Köln | Verlagsort | Sprache/n | Seiten | Autor/en Alexandra Bruchmann | 
| Publikation Die Akteure: eine anthropologische und sozialpsychologische Betrachtung des Orgien Mysterien Theaters 1998 |  | Thema | Jahr 2012 | Autor/en Mag. Stefanie Krása | Verlag | Universität Univ. Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 175 | Autor/en Mag. Stefanie Krása | 
| Publikation Wiener Aktionismus: Voraussetzungen – Ereignisse – Situationen – Entwicklungen – Folgen |  | Thema (Kunstgeschichte) | Jahr 2012 | Autor/en Dr. Elfriede A. Stanka | Verlag unpub. | Universität Univ. Wien, Betreuer: Christian-Hubert Ehalt | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 209 | Autor/en Dr. Elfriede A. Stanka | 
| Publikation Vergeblicher Versuch das Fliegen zu erlernen. Manfeste des Wiener Aktionismus |  | Thema | Jahr 2012 | Autor/en Dr. Kalina Kupczynska | Verlag Verlag Königshausen-Neumann | Universität | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 256 | Autor/en Dr. Kalina Kupczynska | 
| Publikation Die Akteure – Eine anthropologische und sozialpsychologische Betrachtung des Orgien Mysterien Theaters 1998 |  | Thema | Jahr 2012 | Autor/en Mag. Stefanie Krasa | Verlag unpub. | Universität UNI Wien (Sozialwissenschaften), Betreuer: Hermann Mückler | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 175 | Autor/en Mag. Stefanie Krasa | 
| Publikation Zwischen Emulation und Dekonstruktion |  | Thema Rezeption der diskursiven Künstlerfigur Rembrandt in der Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts(Kapitel 5.1 Hermann Nitsch – Opfertod)
 | Jahr 2011 | Autor/en Alexandra Bruchmann | Verlag unpub. | Universität Universität Köln / Philosophischen Fakultät | Verlagsort Köln | Sprache/n dt | Seiten 420 | Autor/en Alexandra Bruchmann | 
| Publikation Museo Archivio Laboratorio per le Arti Contemporanee Hermann Nitsch. Da centrale elettrica per il Teatro Bellini a spazio scenico per il “Teatro delle Orge e dei Misteri” |  | Thema (Facoltà Lettere e Filosofia) | Jahr 2011 | Autor/en Noemi Perlingieri | Verlag | Universität Università degli Studi “Federico II” di Napoli  | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 154 | Autor/en Noemi Perlingieri | 
| Publikation Hermann Nitsch dall’azione al relitto alla luce del suo rapporto con Napoli (1974-2010) |  | Thema | Jahr 2010 | Autor/en Rosa Alba Palmiero | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti di Napoli | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 90 | Autor/en Rosa Alba Palmiero | 
| Publikation I Teatri del Dolore: Sacrifici del Corpo all’ombra di Dioniso |  | Thema | Jahr 2010 | Autor/en Federica Colombi | Verlag | Universität Libera Università di Lingue e Comunicazione “IULM” di Milano | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten | Autor/en Federica Colombi | 
| Publikation Estudio comparativo y propuesta de un posible procedimiento docente para la práctica del arte de acción |  | Thema | Jahr 2010 | Autor/en Alba Soto Gutiérrez, PhD | Verlag | Universität Universitat Politècnica de València | Verlagsort | Sprache/n es | Seiten 448 | Autor/en Alba Soto Gutiérrez, PhD | 
| Publikation Viennese actionism. Total art and the social unconscious |  | Thema | Jahr 2010 | Autor/en Tatjana Seserko-Ostrogonac, M.F.A | Verlag | Universität Univ. of Western Australia | Verlagsort | Sprache/n en | Seiten | Autor/en Tatjana Seserko-Ostrogonac, M.F.A | 
| Publikation Hermann Nitsch: Un incontro e alcune riflessioni |  | Thema | Jahr 2009 | Autor/en Marianna della Croce | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti Bologna | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten | Autor/en Marianna della Croce | 
| Publikation La messa in scena dell’opera di Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 2008 | Autor/en Francesca Tognato | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti di Verona | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten | Autor/en Francesca Tognato | 
| Publikation Krása a dobro – etika a estetika |  | Thema | Jahr 2008 | Autor/en Iveta Mundierová, MA | Verlag | Universität Univ. OSTRAVSKÁ (Betreuer: Dr. Vladimír Šiler) | Verlagsort | Sprache/n cz | Seiten | Autor/en Iveta Mundierová, MA | 
| Publikation Die Rolle der Frau im Wiener Aktionismus. |  | Thema (Kunstgeschichte) | Jahr 2008 | Autor/en Mag. Almuth Spiegler | Verlag e-theses | Universität Univ. Wien, Betreuerin: Martina Pippal | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 137 | Autor/en Mag. Almuth Spiegler | 
| Publikation Kunst und Skandal. Eine Analyse des Orgien Mysterien Theaters und der Medienberichterstattung rund um das 6-Tage-Spiel von Hermann Nitsch 1998 |  | Thema | Jahr 2008 | Autor/en Mag. Aki Takeuchi | Verlag unpub. | Universität ?, deutsche Abteilung der Fakultät für Fremdsprachen | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 138 | Autor/en Mag. Aki Takeuchi | 
| Publikation Der Weg zur Freiheit. Eine sozio-historische Betrachtung des Wiener Aktionismus |  | Thema | Jahr 2007 | Autor/en Mag. Anita Winkler | Verlag e-theses | Universität Univ. Wien (Betreuer: Franz Eder) | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 145 | Autor/en Mag. Anita Winkler | 
| Publikation Das Phänomen Hermann Nitsch und sein Orgien Mysterien Theater im Kontext der griechischen Tragödie |  | Thema | Jahr 2007 | Autor/en Dr. Freya Martin | Verlag | Universität Univ. Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 241 | Autor/en Dr. Freya Martin | 
| Publikation Hermann Nitsch and the Austrian Avantgarde. Myths and Extremes |  | Thema | Jahr 2005 | Autor/en Catharina Coreth | Verlag | Universität | Verlagsort | Sprache/n en | Seiten | Autor/en Catharina Coreth | 
| Publikation Azionismo Viennese a Napoli |  | Thema | Jahr 2005 | Autor/en Alessia Evangelista | Verlag | Universität Università degli Studi “Suor Orsola Benincasa” Napoli | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 83 | Autor/en Alessia Evangelista | 
| Publikation Zur kathartischen Intention im Orgien und Mysterien Theater des Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 2005 | Autor/en Mag. Nikolaus Edinger | Verlag | Universität Akademie für bildende Künste Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Mag. Nikolaus Edinger | 
| Publikation Tabu und Begehren. Metaphern einer Revolte |  | Thema | Jahr 2005 | Autor/en Dr. Jürgen Tabor | Verlag Passagen Verlag | Universität Univ. Innsbruck | Verlagsort Wien 2007 | Sprache/n dt | Seiten 264 | Autor/en Dr. Jürgen Tabor | 
| Publikation Die Konservierung. Restaurierung eines Reliktbildes einer Lehraktion von Hermann Nitsch, 1984 (Blut, Farbstoff, Manipel, auf Tuch auf Stoff, 163 x 236 cm) |  | Thema | Jahr 2005 | Autor/en Mag. Beatrix Zeugswetter | Verlag | Universität Akademie für bildende Künste Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Mag. Beatrix Zeugswetter | 
| Publikation Das Fest der Sinne. Untersuchung synästhetischer Aspekte im Orgien-Mysterien-Theater von Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 2005 | Autor/en Mag. Eva Krammer | Verlag | Universität Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Mag. Eva Krammer | 
| Publikation Body Art c’era una volta… |  | Thema (Bühnenbild) | Jahr 2004 | Autor/en Alessandro Letizia | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti di Roma  | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 121 | Autor/en Alessandro Letizia | 
| Publikation Excess och aktionskonst en semiotisk analys av Hermann Nitschs Das 6-Tage-Spiel med betoning på första dagens Mittagsfinale |  | Thema | Jahr 2004 | Autor/en Hans Sternudd, PhD | Verlag | Universität Lund University | Verlagsort | Sprache/n se/dt | Seiten 193 | Autor/en Hans Sternudd, PhD | 
| Publikation Architekturzeichnung von Hermann Nitsch als Planungen konkreter Aktionsarchitektur |  | Thema | Jahr 2004 | Autor/en Mag. Frank Gassner | Verlag unpub. | Universität Akademie der Bildenden Künste, Betreuer: Edelbert Köb/August Sarnitz | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 153 | Autor/en Mag. Frank Gassner | 
| Publikation Lo Studio Morra, la Fondazione Morra, Istituto di Scienze delle Comunicazioni Visive |  | Thema (Lettere e Filosofia) | Jahr 2003 | Autor/en Rosa Leone | Verlag | Universität Università degli Studi “Federico II” di Napoli Facoltà  | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 102 | Autor/en Rosa Leone | 
| Publikation Fortuna e sfortuna critica dell’Azionismo Viennese |  | Thema | Jahr 2003 | Autor/en Tania Perizzolo | Verlag | Universität Università degli Studi Padova | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 179 | Autor/en Tania Perizzolo | 
| Publikation Medienopfer Nitsch? Eine Analyse der Medienberichterstattung rund um das 6-Tage-Spiel von Hermann Nitsch |  | Thema (Publizisitik) | Jahr 2003 | Autor/en Dr. Sabine Reiter-Haydl | Verlag unpub. | Universität Universität Salzburg (Publizistik) | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 120 | Autor/en Dr. Sabine Reiter-Haydl | 
| Publikation Exzess und Ritual bei Hermann Nitsch |  | Thema Studienarbeit im Fachbereich Philosophie | Jahr 2002 | Autor/en Sven Stemmer | Verlag GRIN Verlag 2008 | Universität Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtwissenschaft und Philosophie) | Verlagsort München / Ravensburg | Sprache/n dt | Seiten 28 | Autor/en Sven Stemmer | 
| Publikation Wiener Blut. L’Azionismo Viennese fra arte e letteratura. La poetica del sangue |  | Thema | Jahr 2002 | Autor/en Dr. Claudia Manetta | Verlag | Universität Università degli Studi di Bergamo | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 216 | Autor/en Dr. Claudia Manetta | 
| Publikation Kritische Überlegungen zum Thema: “Kunst als prophetische Liturgie am Beispiel von H. Nitsch“ |  | Thema | Jahr 2002 | Autor/en Dr. Gerda Lichtenberger | Verlag | Universität Karl-Franzens Universität Graz | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 283 | Autor/en Dr. Gerda Lichtenberger | 
| Publikation Zum Dichtenden Wesen des Seins. Dichtung und Schönheit in der Spätphilosophie Heidegger |  | Thema | Jahr 2002 | Autor/en Dr. Martin Poltrum | Verlag | Universität Univ. Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 210 | Autor/en Dr. Martin Poltrum | 
| Publikation Konservierung. Restaurierung eines Wachsbildes von Hermann Nitsch, 79,4 x 58,7 cm.,1960 sowie ein Exkurs zum Material Wachs und seinen Konservierungsproblemen |  | Thema | Jahr 2002 | Autor/en Mag. Alexandra Grausam | Verlag | Universität Akademie für bildende Künste Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 134 | Autor/en Mag. Alexandra Grausam | 
| Publikation Taurobolium. Das Orgien Mysterien Theater 1998 in den Medien |  | Thema | Jahr 2001 | Autor/en Herbert de Colle | Verlag | Universität Universität Klagenfurt, Fakultät für Kulturwissenschaften | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Herbert de Colle | 
| Publikation Dionysos gegen den Gekreuzigten |  | Thema Die Kunst von Hermann Nitsch aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive | Jahr 2001 | Autor/en Thomas Pfeifroth | Verlag | Universität Universität Erfurt, Kath.-Theologische Fakultät | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Thomas Pfeifroth | 
| Publikation Zur Kulturpolitik der FPÖ: Inszenierte Kulturskandale und die Instrumentalisierung der Medien |  | Thema | Jahr 2001 | Autor/en Julia Fellerer | Verlag | Universität Universität Wien | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Julia Fellerer | 
| Publikation Kunst als Religionsersatz? Die Überwindung des Tragischen im Orgien Mysterien Theater von H. Nitsch |  | Thema (Philosophie) | Jahr 2001 | Autor/en Madeleine Antener  | Verlag | Universität Universität Fribourg | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 102 | Autor/en Madeleine Antener  | 
| Publikation Die Freiheit der Kunst |  | Thema | Jahr 2001 | Autor/en Mag. Roland Racher | Verlag | Universität Paris Lodron Universität Salzburg | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 46 | Autor/en Mag. Roland Racher | 
| Publikation Kritische Überlegungen zum Thema: Kunst als prophetische Liturgie am Beispiel von Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 2001 | Autor/en Gerda Lichtenberger | Verlag unpub. Dipl. Arbeit | Universität Univ. Graz | Verlagsort Graz | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Gerda Lichtenberger | 
| Publikation Taurobolium. Das Orgien Mysterien Theater 1998 in den Medien |  | Thema (Kulturwissenschaften) | Jahr 2001 | Autor/en Dr. Herbert de Colle | Verlag | Universität Universität Klagenfurt | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 194 | Autor/en Dr. Herbert de Colle | 
| Publikation Lo Studio Morra tra Body Art e nuove esperienze artistiche a Napoli negli anni Settanta |  | Thema | Jahr 2000 | Autor/en Lucio Elio Berardinelli | Verlag | Universität Università degli Studi di Bologna “Alma Mater Studiorum” D.A.M.S. | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 192 | Autor/en Lucio Elio Berardinelli | 
| Publikation Il dionisiaco nell’Orgien Mysterien Theater di H. Nitsch |  | Thema | Jahr 1998 | Autor/en Luisa Drugman | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti di Brera | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 91 | Autor/en Luisa Drugman | 
| Publikation Typologische Untersuchungen zur Dokumentation der Fotographie in ihrem Zusammenhang mit performativen Kunstformen im “Wiener Aktionismus” |  | Thema | Jahr 1998 | Autor/en Dr. Hanno Millesi | Verlag | Universität Universität für Angewandte Kunst | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 228 | Autor/en Dr. Hanno Millesi | 
| Publikation Laboratorium Schlachthaus  – Anmerkungen zu Hermann Nitsch |  | Thema (Philosophie) | Jahr 1998 | Autor/en Mag. Herbert de Colle | Verlag | Universität Universität Klagenfurt | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Mag. Herbert de Colle | 
| Publikation Der Begriff des Erhabenen: erörtert in Auseinandersetzung mit Burke, Kant und (in Hinsicht auf seinen Gegensatz) mit Rosenkranz |  | Thema Angeschlossen ist ein Interview mitHermann Nitsch
 | Jahr 1998 | Autor/en Mag. Thomas Reimer | Verlag | Universität Univ. Wien | Verlagsort Wien | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Mag. Thomas Reimer | 
| Publikation Sinnlichkeit und Tragödie – Hermann Nitsch |  | Thema Kunstgeschichte | Jahr 1995 | Autor/en Armin Kleinlercher | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti Firenze | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten | Autor/en Armin Kleinlercher | 
| Publikation Zur Abreaktionstheorie des Orgien Mysterien Theaters von Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 1994 | Autor/en Mag. Mirjam Nausner | Verlag unpub. | Universität Univ. f. Angewandte Kunst | Verlagsort Wien | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Mag. Mirjam Nausner | 
| Publikation H. Nitsch contemplazione energismo mito |  | Thema | Jahr 1993 | Autor/en Maria Cristina Serafini | Verlag | Universität Accademia di Belle Arti di Bologna | Verlagsort | Sprache/n it | Seiten 93 | Autor/en Maria Cristina Serafini | 
| Publikation Die ästhetische Lebensbewältigung bei Friedrich Nietzsche und Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 1993 | Autor/en Maria Martina Fuith | Verlag unpub. | Universität Univ. Wien | Verlagsort Wien | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Maria Martina Fuith | 
| Publikation Von der Malerei zur Aktion |  | Thema Die Überwindung des Tafelbildes im Wiener Aktionismus bei Günter Brus, Otto Mühl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler udn desen Vorgeschichte in der Kunst des 20. Jahrhunderts. | Jahr 1990 | Autor/en Günther Holler-Schuster | Verlag | Universität Karl-Franzens Universität Graz | Verlagsort | Sprache/n ge | Seiten | Autor/en Günther Holler-Schuster | 
| Publikation Hermann Nitsch: Das Orgien-Mysterien-Theater |  | Thema | Jahr 1990 | Autor/en Burkhard Riemschneider | Verlag | Universität Universität Köln, Philosophische Fakultät | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Burkhard Riemschneider | 
| Publikation Hermann Nitsch – Ausgewählte Themen zur bildenen Kunst und Psychologie |  | Thema Seminararbeit unter Prof. Dr. Wolfgang Tunner | Jahr 1989 | Autor/en Thomas Schuster | Verlag | Universität Ludwig-Maximilians-Universität München | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Thomas Schuster | 
| Publikation Untersuchung über Erscheingsformen des Erotischen an 2 Fallbeispielen (Ulrike Rosenbach und Hermann Nitsch) |  | Thema | Jahr 1983 | Autor/en Karin Brugger | Verlag | Universität Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Karin Brugger | 
| Publikation Der Wiener Aktionismus. Das Orgien-Mysterien-Theater |  | Thema | Jahr 1983 | Autor/en Dr. Hubert Klocker | Verlag | Universität Universität Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten | Autor/en Dr. Hubert Klocker | 
| Publikation Hermann Nitsch. Requiem für meine Frau Beate – Werkanalyse für Formenlehre |  | Thema | Jahr 1981 | Autor/en Sibyl Cibulka | Verlag | Universität Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien | Verlagsort | Sprache/n de | Seiten | Autor/en Sibyl Cibulka | 
| Publikation Die Rezeption des antiken Theaters  auf der Bühne des 20. Jahrhunderts das Orgien Mysterien Theater von Hermann Nitsch |  | Thema | Jahr 1978 | Autor/en Mag. Hubert Klocker | Verlag | Universität Universität Wien | Verlagsort | Sprache/n dt | Seiten 47 | Autor/en Mag. Hubert Klocker |