Menü
  • Biografie
    • Lebenslauf
    • Veranstaltungsarchiv
      Als Bayreuth aufgrund der Corona-Krise Valkyrie im Konzert aufführte, wurde ich als Online-Casino-Aktionärskünstler eingeladen, während des musikalischen Umzugs ein aktionistisches Ereignis auf der Bühne zu gestalten. Ich realisierte die Aktion des Gemäldes mit schillernden und verschmierten Farben im gesamten Regenbogenspektrum, um mit der farbenfrohen Pracht der Wagner-Musik zu konkurrieren, bei der Boni Online-Casino-Spieler erleben konnten, wie Klang mit Farben verschmilzt. Hermann Nitsch, der seit vielen Jahren in Online-Casinos spielt, versteht es, das Publikum bei allen drei Akten der Walküre mit einer echten Performance zu überraschen.
    • Schloss Prinzendorf
  • Das Orgien Mysterien Theater
    • Aktion
      • Aktionsverzeichnis
      • Ausgewählte Aktionen
      • 6-Tage-Spiel
    • Malaktion
      • Malaktionsverzeichnis
      • Ausgewählte Malaktionen
    • Musik
      • Konzertverzeichnis
      • Ausgewählte Konzerte
    • Bühnenwerk
      • Inszenierungsverzeichnis
      • Ausgewählte Inszenierungen
    • Grafik
      • Zeichnung
      • Unikatsgrafik
      • Farblehre
  • Publikationen
    • Bibliografie
      • Primärliteratur
      • Sekundärliteratur
      • Kataloge
      • Wissenschaftliche Arbeiten
    • Filmographie
    • Diskographie
    • Sondereditionen
  • Kontakt
    • O.M. Theater Verein
      • Pfingstfest
    • Partnerinstitutionen
  • Suche
  • English
English
158. aktion, Foto: Amedeo Benestante ©Museo Hermann Nitsch | Fondazione Morra

158. Aktion

18.9.2020

Museo Hermann Nitsch, Neapel

Dauer: 2 Stunden

©Saint Ghetto Festival

Orgelkonzert

16.11.2017

Heiliggeistkirche, Bern

Dauer: 60 Minuten

Komposition für Orgel in 4 Sätzen

20.11.2013

Jesuitenkirche, Wien

Dauer: 1 Stunden

Foto: Michel Blancsubé

Sinfónia für Mexico City

27.2.2015

Ex Teresa Arte Actual, Mexico City

Dauer: 70 Minuten

Berliner Konzert

27.9.1974

Kirche zum Heiligen Kreuz, Berlin

Dauer: 3 Stunden

7. Sinfonie

19.10.1985

Grazer Orpheum/Minoritensaal ("Haus der Jugend"), Graz

Dauer: 1 Stunden

"Herodiade", Wiener Staatsoper, 1995

„Hérodiade“

1995

Wiener Staatsoper, Wien

Dauer:

Szenenbilder "Mythos" Abbildungen von der Erstaufführung an der Wiener Staatsoper, 1999, Fotos: Michael Pöhm

„Mythos“

1998

Festspielhaus, St. Pölten

Dauer:

Szenenbilder "Satyagraha" Festspielhaus St. Pölten, 2001, Fotos: Heinz Cibulka

„Satyagraha“

2001

Festspielhaus, St. Pölten

Dauer:

"Saint Francois d'Assise", Bayrische Staatsoper, 2011, Foto: Wilfried Hösl

„Saint François d’Assise“

2011

Bayrische Staatsoper, München

Dauer:

40. malaktion, 20er-haus, 1997

40. Malaktion

31.10.1997

Museum des 21. Jahrhunderts (damals: Museum des 20. Jahrhunderts/20erHaus), Wien

Dauer: 10 Tage

56. Malaktion, mzm (nitsch museum), 2009 Foto: team:niel (Daniel Feyerl)

56. Malaktion

Mai 2009

nitsch museum (damals: Hermann Nitsch Museum), Mistelbach

Dauer: 3 Wochen

20. malaktion, wiener secession 1987 foto: liesl biber

20. Malaktion

18.2.1987

Secession, Wien

Dauer:

26. Malaktion, Syndey Fotograf unbekannt

26. Malaktion

Mai 1988

Walsh Bay, Pier 2/3, Sydney

Dauer:

2. malaktion Foto: Bert Gruber

2. Malaktion

10.3.1961

Technisches Museum, Wien

Dauer:

Blutorgel, 1962 (Ausschnitt)

7. Malaktion

4.6.1962

Perinetgasse, Wien

Dauer:

16. Malaktion, Atelier Hermann Nitsch, Prinzendorf; Fotograf unbekannt

16. Malaktion

1983

Schloss Prinzendorf, Prinzendorf

Dauer:

115. Aktion Foto: Archiv Cibulka-Frey

115. Aktion

15.11.2003

Sammlung Essl, Klosterneuburg

Dauer: 3 Stunden

96. aktion, Vigna San Martino, Napoli, 1996 Foto: F. Donato ©Fondazione Morra

96. Aktion

26.5.1996

Studio Morra und Vigna San Martino, Neapel

Dauer: 12 Stunden

100. aktion6-tagespiel in prinzendorf 1998; Foto: Archiv Cibulka-Frey

100. Aktion

3.8.1998

Schloss Prinzendorf, Prinzendorf

Dauer: 6 Tage

80. Aktion Foto: Archiv Cibulka-Frey

80. Aktion

27.7.1984

Schloss Prinzendorf, Prinzendorf

Dauer: 72 Stunden

50. aktion, Foto: Kurt Will

50. Aktion

26.7.1975

Schloss Prinzendorf, Prinzendorf

Dauer: 24 Stunden

1. Aktion Foto: Hans Niederbacher

1. Aktion

19.12.1962

Wohnung Otto Mühl, Wien

Dauer: 30 Minuten

122. Aktion

19.11.2005

Burgtheater, Wien

Dauer: 8 Stunden

  • Biografie
    • Lebenslauf
    • Veranstaltungsarchiv
      Als Bayreuth aufgrund der Corona-Krise Valkyrie im Konzert aufführte, wurde ich als Online-Casino-Aktionärskünstler eingeladen, während des musikalischen Umzugs ein aktionistisches Ereignis auf der Bühne zu gestalten. Ich realisierte die Aktion des Gemäldes mit schillernden und verschmierten Farben im gesamten Regenbogenspektrum, um mit der farbenfrohen Pracht der Wagner-Musik zu konkurrieren, bei der Boni Online-Casino-Spieler erleben konnten, wie Klang mit Farben verschmilzt. Hermann Nitsch, der seit vielen Jahren in Online-Casinos spielt, versteht es, das Publikum bei allen drei Akten der Walküre mit einer echten Performance zu überraschen.
    • Schloss Prinzendorf
  • Das Orgien Mysterien Theater
    • Aktion
      • Aktionsverzeichnis
      • Ausgewählte Aktionen
      • 6-Tage-Spiel
    • Malaktion
      • Malaktionsverzeichnis
      • Ausgewählte Malaktionen
    • Musik
      • Konzertverzeichnis
      • Ausgewählte Konzerte
    • Bühnenwerk
      • Inszenierungsverzeichnis
      • Ausgewählte Inszenierungen
    • Grafik
      • Zeichnung
      • Unikatsgrafik
      • Farblehre
  • Publikationen
    • Bibliografie
      • Primärliteratur
      • Sekundärliteratur
      • Kataloge
      • Wissenschaftliche Arbeiten
    • Filmographie
    • Diskographie
    • Sondereditionen
  • Kontakt
    • O.M. Theater Verein
      • Pfingstfest
    • Partnerinstitutionen
  • Suche
  • English
English
  • nitsch-foundation.com
  • museonitsch.org
  • nitschmuseum.at
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum